- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Buntes Brauchtum auf Münchens StraßenDer Schützen- und Trachtenumzug - Teil 2

Jedes Jahr verwandelt sich die Theresienwiese in ein Meer aus Farben, Musik und Tradition. Beim Schützen- und Trachtenumzug ziehen Vereine, Musikkapellen und festlich geschmückte Festwagen durch die Straßen und zeigen eindrucksvoll, wie lebendig bayerisches Brauchtum heute noch ist.

: Mit funkelnden Dirndln, glänzenden Uniformen und prachtvoll dekorierten Festwagen zieht der Trachten- und Schützenumzug durch Münchens Straßen – ein lebendiges Schaufenster bayerischer Kultur. Tausende Besucher säumen die Straßen, bewundern die kunstvollen Trachten und halten die farbenfrohe Vielfalt auf Fotos fest.

Musikkapellen verbreiten mit Trompeten, Trommeln und Akkordeons traditionelle Klänge, während Reitergruppen stolz ihre geschmückten Pferde präsentieren. Historische Bauern- und Handwerkswagen erinnern an vergangene Zeiten und bringen Nostalgie in die Gegenwart. Jede Gruppe, jeder Wagen und jedes Detail erzählt eine eigene Geschichte – von liebevoll gebundenen Blumenkränzen über kunstvolle Stickereien bis zu glänzenden Orden der Schützen.

Die Stimmung ist ausgelassen und herzlich: Kinder winken begeistert, Familien genießen die Musik, und die Besucher lassen sich von der festlichen Atmosphäre mitreißen. Der Umzug zeigt eindrucksvoll, wie lebendig bayerische Traditionen heute noch sind und macht das Volksfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf den Bildern spiegeln sich die Farben, Klänge und Emotionen des Tages wider – ein Fest für Augen, Ohren und Herzen.

-fn