- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Unsere Eindrücke vom FestBilder vom Oktoberfest

Unser Team wird auch im Jahr 2025 wieder auf dem Oktoberfest unterwegs sein und die Eindrücke im Bild festhalten. Sehen auch Sie, was unsere Fotografen und Reporter gesehen und im Bild festgehalten haben.

-fe/fn/gb/mrj/ne


Foto: (Foto: Nina Eichinger)
(Foto: Nina Eichinger)

Zwei Münchner Designstudentinnen überzeugen mit ihrem Wiesn-MotivSieger-Motiv feiert die Helden des Oktoberfests

: Das offizielle Motiv für das Oktoberfest 2025 steht fest: Die Designstudentinnen Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis aus München konnten mit ihrem Entwurf die Plakatjury überzeugen. Ihr kreatives Design wird das weltweit bekannte Volksfest repräsentieren und auf Plakaten, Lizenzartikeln sowie in digitalen Medien zu sehen sein. Mehr zum Thema...


Das 189. Oktoberfest 2024



Foto: (Foto: Frederic Eichinger)
Trachten- und Schützenzug (Foto: Frederic Eichinger)

Farbenfroher Höhepunkt des ersten WochenendesTrachten- und Schützenzug 2024 - Teil 1

: Der Trachten- und Schützenzug von der Maximiliansstraße zur Theresienwiese am Sonntag ist alljährlich der Höhepunkt des ersten Wiesn-Wochenendes. Erstmals wurde er im Jahre 1835, zur Silberhochzeit von König Ludwig dem Ersten und Therese von Bayern, durchgeführt. Die Veranstaltung begeistert Zuschauer aus der Region genauso wie in aller Welt und zeigt bilderbuchhaft bayerisches Brauchtum. Mehr zum Thema...

Foto: (Foto: Robert Auerbacher)
Gay Sunday in der Bräurosl (Foto: Robert Auerbacher)

Jeden ersten Sonntag in der BräuroslGay-Sunday: Vielfalt auf der Wiesn

: Der Gay-Sunday hat sich in über 40 Jahren zu einem festen Highlight auf der Wiesn entwickelt. An jedem ersten Sonntag des Oktoberfests strömt die LGBTIQ*-Community in die Bräurosl, um gemeinsam zu feiern, für Sichtbarkeit einzustehen und das bunte Miteinander zu genießen. Ein Tag, der Vielfalt, Tradition und Zusammenhalt auf besondere Weise verbindet. Mehr zum Thema...


Foto: (Foto: Robert Auerbacher)
Unser Fotograf hat das neue Zelt auf der Oidn Wiesn besucht - die Boandlkramerei (Foto: Robert Auerbacher)

Neu auf der Oidn Wiesn 2024Boandlkramerei

: Relativ überraschend setzte sich das Konzept der Boandlkramerei in der Ausschreibung für die Oide Wiesn 2024 gegen das bekannte Herzkasperlzelt durch. Am Ende sogar bestätigt durch einen Gerichtsentscheid konnte das Zelt nun Wirklichkeit werden. Unser Fotograf hat sich für Sie im neuen Zelt am zweiten Wiesntag 2024 umgesehen. Mehr zum Thema...


Foto: (Foto: Robert Auerbacher)
Am 29.08.2024 wurde der offizielle Oktoberfestmaßkrug für 2024 im Armbrustschützenzelt vorgestellt (Foto: Robert Auerbacher)

So sieht der Maßkrug für 2024 ausWiesnkrug 2024 vorgestellt

: Jedes Jahr Ende August ist es soweit: Der offizielle Oktoberfest-Maßkrug wird vom Wiesn-Chef im Zelt des Wirtesprechers vorgestellt. Das fröhliche Motiv der Münchner Designerin Annika Mittelmeier ziert den Krug, zu dessen Ehren der Kabarettist Stefan Kröll aus Feldkirchen eine launige Krugrede hielt. Mehr zum Thema...


Die Wiesn im Bild:
Allerlei rund ums Oktoberfest