17:55 Uhr: Das Oktoberfest ist wieder geöffnet. Gäste dürfen wieder auf das Festgelände
17:11 Uhr: Das Festgelände ist geschlossen. Aufgrund von Überfüllung wurde auch am Tag der Deutschen Einheit eine vorübergehende Schließung der Eingänge beschlossen.[/p]
16:56 Uhr: Das Oktoberfest reagiert auf die kurzfristige Sperrung des Festgeländes vom 27. September mit einer neuen Maßnahme: Die Festzelte werden am langen Abschlusswochenende während des Reservierungswechsels ihre Haupteingänge schließen. Besucher ohne Reservierungen sind angehalten, alternative Eingänge und Straßen auf der Theresienwiese zu nutzen.
Am mittleren Wiesn-Wochenende kam es zu einem Ausnahmezustand: Die Eingänge zum Oktoberfest mussten gesperrt werden. Besucherinnen und Besucher wurden angewiesen, nicht zum Gelände anzureisen. Vereinzelt war die Lage kritisch – durch eine ungelungene Kommunikation seitens der Festleitung drohte vereinzelt, Panik auszubrechen.
Als Gegenmaßnahme, um Menschentrauben zu vermeiden, die sich insbesondere an den Zelteingängen in der Wirtsbudenstraße bilden, wurde ein Plan erarbeitet. Demzufolge schließen die Festzelte zwischen 16 und 18 Uhr – also während des Reservierungswechsels – die Haupteingänge. Der Einlass für Besucher ohne Reservierungen ist dann nur noch an anderen Eingängen möglich. Man erhofft sich davon, dass sich die Menschenmassen im Umfeld der Zelte besser verteilen, oder diese von vornherein meiden, und somit eine erneute Sperrung verhindert werden kann.
-fe